Starke Wirkung durch Qualitätsanalyse
Bundesweit die Qualitätsentwicklung von MINT-Initiativen nachhaltig stärken – Das ist das Ziele der MINT-Qualitätsoffensive der Körber Stiftung!

Die Idee
Für die Verbesserung der Qualität außerschulischer MINT-Angebote lohnt es sich, in regelmäßigen Abständen die eigene Arbeit zu hinterfragen und Optimierungsmöglichkeiten auszuloten. So können Veränderungspotenziale identifiziert und Projekte zielgerichtet verbessert werden. Das wiederum erzeugt eine noch stärkere Wirkung bei den Kindern, Jugendlichen oder weiteren Zielgruppen, die im Mittelpunkt der Angebote stehen.
Zusammenarbeit
CheMystery ist seit 2024 Teil der deutschlandweit angelegten Initiative. Die Selbstanalyse der Qualität und Wirkung unserer Angebote ist dabei zentral. Zusätzlich fungiert das Netzwerk auch als Multiplikator und gibt Wissen und Kompetenzen an andere Bildungstragende weiter. Dafür wird ein dreistufiger Workshop-Zyklus angeboten, in dem unter anderem die Nutzung eines praktischen Online-Tools, sowie die Wirkungsorientierung und Reflektion thematisiert werden.